Kongressgremium: USA müssen sich auf mögliche Kriege mit China und Russland vorbereiten
(last modified Fri, 13 Oct 2023 14:45:04 GMT )
Oct 13, 2023 16:45 Europe/Berlin
  • Kongressgremium: USA müssen sich auf mögliche Kriege mit China und Russland vorbereiten

Washington - Die Vereinigten Staaten müssen auf mögliche gleichzeitige Kriege mit China und Russland vorbereitet sein, heißt es in einem neuen überparteilichen Kongressbericht, in dem gewarnt wird, dass die USA derzeit nicht bereit sind, gegen zwei Atommächte anzutreten.

Ein neuer Bericht einer vom Kongress beauftragten Kommission mit dem Titel „Amerikas strategische Haltung“, der am Donnerstag veröffentlicht wurde, warnte davor, dass die USA entweder ihre konventionellen Streitkräfte ausbauen oder ihr Atomwaffenarsenal umstrukturieren müssen, um die „existenzielle Herausforderung“ zu bewältigen, die durch die angebliche nukleare Bedrohung durch China und dem bestehenden Risiko aus Russland entsteht.

Die 160-seitige Bewertung wurde von der Kongresskommission zur strategischen Haltung der Vereinigten Staaten veröffentlicht und war das Ergebnis jahrelanger Bemühungen einer Gruppe führender überparteilicher Nuklearexperten.

„Es ist eine existenzielle Herausforderung, auf die die Vereinigten Staaten schlecht vorbereitet sind, es sei denn, ihre Führer treffen jetzt Entscheidungen“, heißt es in dem Bericht, der sich stark auf ein Worst-Case-Szenario einer koordinierten russischen und chinesischen Aggression konzentriert.

Der Bericht erscheint vor dem Hintergrund der Spannungen zwischen Washington und Peking wegen Taiwan und anderen Themen sowie der zunehmenden Spannungen zwischen dem Weißen Haus und dem Kreml wegen Russlands Krieg in der Ukraine.

„Das neue globale Umfeld unterscheidet sich grundlegend von allem, was wir in der Vergangenheit erlebt haben, selbst in den dunkelsten Tagen des Kalten Krieges. Die USA stehen kurz davor, nicht nur einen, sondern gleich zwei atomare Gegner zu haben, von denen jeder Ambitionen hat, den internationalen Status quo notfalls mit Gewalt zu ändern“, warnte er.

Die neue Einschätzung würde die derzeitige nationale Sicherheitsstrategie der USA auf den Kopf stellen und fordert, einen Konflikt zu gewinnen und gleichzeitig einen anderen abzuschrecken. Außerdem werden enorme Erhöhungen der Verteidigungsausgaben gefordert, wobei die Unterstützung des Kongresses ungewiss ist.

„Während erhebliche Investitionen erforderlich sind, um eine strategische Position aufrechtzuerhalten, die ausreicht, um einen Krieg mit einer Großmacht zu verhindern, wird es in Bezug auf Menschenleben und Ressourcen weitaus teurer sein, einen solchen Krieg zu führen“, heißt es in dem Bericht.

Das Gremium warnte, dass die USA derzeit über keine umfassende Strategie verfügen, um zwei gleichzeitige Atomkriege mit ihren beiden großen Rivalen zu bewältigen, und forderte Washington auf, mehr in die Raketenabwehr zu investieren, einschließlich Systeme, die „Zwangsangriffe Russlands und Chinas abschrecken und abwehren“ könnten.

„Die US-Verteidigungsstrategie zur Bewältigung der Bedrohung durch zwei Nuklearwaffen erfordert eine US-Atomstreitmacht, die entweder größer ist, sich in ihrer Zusammensetzung unterscheidet oder beides“, wurde betont. Es hieß weiter, dass Washington „keine umfassende Strategie zur Bewältigung der drohenden Zwei-Atom-Bedrohung habe“.

Nach der Veröffentlichung des Berichts am Donnerstag äußerte Roger Wicker, ein führender Republikaner im Streitkräfteausschuss des US-Senats, seine Besorgnis über die derzeitige militärische Macht der USA, falls solche Kriege ausbrechen sollten.

„Aus dem Bericht geht hervor, dass wir noch viel mehr tun sollten, um sicherzustellen, dass unser Militär und insbesondere unsere Nuklearstreitkräfte in der Lage sind, zwei nukleare Gegner, die uns nahestehen, gleichzeitig abzuschrecken“, sagte er.