Iran zum Vorsitzenden der Asien-Pazifik-Gruppe im Menschenrechtsrat gewählt; Grönlands Premierminister: "Wir wollen keine Amerikaner sein"
(last modified Wed, 22 Jan 2025 18:17:33 GMT )
Jan 22, 2025 19:17 Europe/Berlin
  • Iran zum Vorsitzenden der Asien-Pazifik-Gruppe im Menschenrechtsrat gewählt; Grönlands Premierminister:

ParsToday – Nachdem US-Präsident Donald Trump mehrere Dekrete unterzeichnet hat, die das Schicksal Tausender mexikanischer Einwanderer in den Vereinigten Staaten beeinflussen, versprach die mexikanische Präsidentin Claudia Sheinbaum, die Unabhängigkeit ihres Landes und die mexikanischen Bürger zu schützen.

Diese Nachricht sowie die Forderung Katars an die USA, an den Verhandlungstisch mit Iran zurückzukehren; die Ermordung eines ranghohen Hisbollah-Mitglieds; neue Abkommen z

wischen Iran und der Republik Aserbaidschan sowie die Ernennung Irans zum Vorsitzenden der Asien-Pazifik-Gruppe im UN-Menschenrechtsrat sind die aktuellsten Nachrichten aus Iran und der Welt, die Sie in der folgenden Nachrichtenübersicht lesen können.

Besetzte Gebiete | Ein israelischer Soldat im Westjordanland getötet und 11 weitere verletzt

Wie Palestine News Network berichtete, sind bei 4 getrennten Operationen der palästinensischen Widerstandskämpfer im Westjordanland 11 Militärs des zionistischen Regimes verletzt und ein weiterer getötet worden. Zwei der Operationen wurden in Tel Aviv, eine in der Nähe von Tammun im Gouvernement Tubas und eine im Flüchtlingslager Dschenin durchgeführt.

Irak | Generalsekretär der irakischen Al-Nujaba-Bewegung würdigt Unterstützung des palästinensischen Volkes durch Iran

Der Generalsekretär der irakischen Al-Nujaba-Bewegung, Sheikh Akram Al-Kaabi, hat als Reaktion auf den Sieg des palästinensischen Widerstands bei der Operation Al-Aqsa-Sturm und dem darauffolgenden Krieg die weise Führung von Imam Khamenei und die Unterstützung des palästinensischen Volkes durch Iran gelobt.

Westasien | Premierminister von Katar: USA sollten an Verhandlungstisch mit Iran zurückkehren

Der katarische Premierminister Mohammed bin Abdulrahman Al-Thani hat auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos bekräftigt, dass Diplomatie die beste Lösung für komplexe Probleme sei. Er forderte die USA auf, an den Verhandlungstisch zurückzukehren, um eine neue Einigung bei der iranischen Atomfrage zu erzielen.

USA | Präsidentin Mexikos verteidigt mexikanische Bürger gegen Trump

Nachdem US-Präsident Donald Trump mehrere Dekrete unterzeichnet hatte, die das Schicksal Tausender mexikanischer Einwanderer in den Vereinigten Staaten beeinflussen, versprach die mexikanische Präsidentin Claudia Sheinbaum, die Unabhängigkeit und Souveränität ihres Landes und die mexikanischen Bürger zu schützen.

Iran | Neue Abkommen zwischen Iran und der Republik Aserbaidschan im Energiebereich

Bei einem wichtigen Treffen haben sich der iranische Energieminister Abbas Aliabadi und der stellvertretende Ministerpräsident der Republik Aserbaidschan, Shahin Mustafayev, auf die Einrichtung elektronischer Kommunikationswege und gemeinsamer Projekte in den Bereichen Wasser und Elektrizität geeinigt. Bei diesem Treffen diskutierten die beiden Seiten verschiedene technische und ingenieurtechnische Fragen in den Bereichen Wasser und Elektrizität, darunter die elektrische Verbindung der iranischen und aserbaidschanischen Stromnetze, den Bau und die Fertigstellung des Wasserkraftwerks Qiz Qalasi, den Bauprozess der Staudämme Ordubad und Marazad sowie die Durchführung von Umweltstudien bezüglich der gemeinsamen Ingenieurprojekte.

Europa| Grönlands Premierminister: Wir wollen keine Amerikaner sein

Grönlands Premierminister Mute Egede hat als Reaktion auf Trumps jüngste Äußerungen bezüglich des Kaufes der Insel unterstrichen, dass Grönland selbst seine Zukunft bestimmen wolle und kein Interesse daran habe, Teil der USA zu werden. „Wir sind Grönländer und wollen keine Amerikaner sein“, sagte Mute Egede.

Iran | Iran zum neuen Vorsitzenden der Asien-Pazifik-Gruppe im UN-Menschenrechtsrat gewählt

Die Islamische Republik Iran ist mit Zustimmung der Mitgliedstaaten der Asien-Pazifik-Gruppe zum Vorsitzenden dieser Gruppe im Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen bis Ende 2025 gewählt worden. Der iranische Botschafter bei den Vereinten Nationen in Genf, Ali Bahreini, wird dieses Amt übernehmen.

Libanon | Ermordung eines libanesischen Hisbollah-Funktionärs im West-Bekaa-District

Sheikh Mohammed Hammadi, eines der ranghonen Mitglieder der libanesischen Hisbollah, wurde vor seinem Haus in der Stadt Mashghara im West-Bekaa-District von Unbekannten ermordet. Die libanesischen Behörden haben noch keine detaillierten Informationen zu dieser Terroroperation veröffentlicht und die Ermittlungen sind noch im Gange.