Handelskrieg verschärft sich; China verhängt Sanktionen gegen Boeing
ParsToday/Reuters – Inmitten des Handelskrieges zwischen den Vereinigten Staaten und China hat Peking allen seinen Fluggesellschaften angeordnet, keine Lieferungen des US-Flugzeuggiganten Boeing mehr anzunehmen.
Die Boeing-Aktie, für die China einer der größten und am schnellsten wachsenden Märkte ist und wo der europäische Konkurrent Airbus die Oberhand hat, fiel um 4,5 Prozent.
Peking hat chinesische Fluggesellschaften außerdem aufgefordert, keine Ausrüstung, Ersatzteile und Komponenten mehr von Boeing zu kaufen und Bestellungen zu stornieren. Dieser Schritt wird wahrscheinlich die Kosten für die Instandhaltung der im Land operierenden Flugzeuge erhöhen.
Die USA und China stecken in einem von Trump ausgelösten Zollkrieg. Im Anschluss an Trumps Politik erhöhte Peking als Reaktion auf die gegen das Land verhängten Zölle die Zölle auf Importe aus den USA auf 125 Prozent.
Trump hat inzwischen einen Zoll von 145 Prozent auf alle chinesischen Waren erhoben. Dem Bericht zufolge prüft die chinesische Regierung Möglichkeiten, Fluggesellschaften zu helfen, die Boeing-Flugzeuge leasen und mit dem Risiko steigender Kosten konfrontiert sind.
Chinas 125-prozentiger Zoll wird die Kosten der für Beijing Airlines bestimmten Boeing-Flugzeuge deutlich erhöhen und eine schwere finanzielle Belastung für das Unternehmen bedeuten. Möglicherweise wird es das Unternehmen dazu zwingen, auf Alternativen wie Airbus oder die Commercial Aircraft Corporation of China (COMAC) zurückzugreifen.
Die drei wichtigsten chinesischen Fluggesellschaften wollten zwischen 2025 und 2027 jeweils 45, 53 und 81 Boeing-Flugzeuge in Empfang nehmen.