Noruzmelodien
(last modified Tue, 13 Mar 2018 03:33:40 GMT )
Mrz 13, 2018 04:33 Europe/Berlin

Noruz ist ein alter Brauch ein - ein gleichnishaftes Schauspiel von der Erschaffung des Menschen und der Natur . Es ist die Auffrischung von Erinnerungen an die Vergangenheit und die Kultur eines Volkes,. Noruz ist unter der Bevölkerung mit seinen Noruzmelodien gepflegt worden. Sie erfahren heute über zwei Arten von Noruzmusik

Seit Jahrhunderten  ist es Sitte unter den Iranern  Dankbarkeit und Freude über den neuen Jahresbeginn zum Ausdruck zu bringen, zum Beispiel in Form von  Noruz-Chani .Noruz Chani ist ein alter inzwischen verblasster Neujahrsbrauch.  Beim Noruz-Chani werden Lieder zum Neuen Jahr gesungen und in alten Texten sind noch einige von diesen  Liedern zu finden.  Der Brauch reicht bis in die vorislamische Zeit  zurück. Mit Beginn der Islamischen Ära und Verbreitung des schiitischen Glaubens wurden auch Texte mit religiösem Inhalt  und Erzählungen aus der Islamischen Geschichte in die Noruzlieder aufgenommen.     Das Noruz-Chani  oder Bahar-Chani - (Frühlingsgesang)  war noch vor einigen Jahrzehnten weit verbreitet  im Iran. Dies insbesondere im Norden und Süden des Alborsgebirges,  den Provinzen  Mazanderan, Gilan, in den Städten Talesch und Deylaman , in Kumesch und Taleqan. Wir begegnen heute diesem Brauch nur  noch verstreut in einigen abgelegenen Dörfern.

Noruz-Chani von Schaaban Babatabar  in Galuga, Bandpey des Landkreises Babol)

 

Die Noruz-chanan zogen singend durch die Dörfer. Sie kündigten mit ihren Melodien  den Frühling an.  In der Antike ging die  Musik oft mit kleinen Theaterstücken über die Vertreibung der Kälte und den Empfang des Frühlings einher.  Es war ähnlich wie ein  Karneval,  und dieser Brauch lief unter Bezeichnungen wie Kuseh barneschin oder Bahar-Dschaschn. In einigen Städten fanden erst nach den Noruz-Ständchen kleine Theaterstücke oder Puppenspiele statt und die Noruz-Sänger mischten sich unter die Zuschauer.  Die Schauspiele waren je nach Region verschieden, ebenso der Zeitpunkt ihrer Vorführung und  die Lieder, die dazu gehörten.  Dies hat mit der kulturellen und geografischen Vielfalt Irans  zu tun. Aber immer und bei allen Schauspielen ging es um den Frühling und um Glück und Freude.

Darab-Kola, bei Sari, Mazanderan - Noruz-Chani :  

 

 

Die  Melodien des Noruzgesanges sind sehr einfach, denn in der Regel werden sie von Laien und normalen Dorfbewohnern gesungen Die  Noruz-Sänger haben aber eine wichtige Rolle im Kulturleben der Nord- und Südgebiete des Alborsgebirges gespielt. Ihre Lieder waren auf Persisch oder im einheimischen Dialekt. Die Liedertexte waren in verschiedene Abschnitte aufgeteilt und zu jedem Abschnitt gehörte eine besondere Melodie. Im ersten Teil wurde Gott gepriesen. wurde Sein Prophet Mohammad geehrt und wurden die Imame besungen. 

                                       

Eine Noruz-Sängergruppe besteht aus drei Personen. Einer davon ist der Sar chan , der die Lieder über Noruz und das Neue Jahr singt. 

Die  Noruz-Lieder wurde auf diese Weise eingeleitet:

 

فصل بهاران آمده / گل در گلستان آمده 

مژده دهید ای دوستان /  نوروز سلطان آمده 

 

Die Jahreszeit Frühling ist gekommen, die Blumen sind in den Blumengarten gekommen,

gebt frohe Kunde, ihr Freunde,

der König Frühling ist gekommen.

Nach dieser Einleitung wiederholten die beiden anderen Sänger diese Reime , wobei einer von ihnen die Geschenke der Bevölkerung entgegennahm und in einen Beutel steckte.  Dieser Teil der Lieder wurde zum Beispiel mit Erzählungen abgeschlossen wie die Geschichte von Adam und Eva oder Geschichten aus dem Leben des Propheten Abraham. 

Im zweiten Teil des Noruzgesanges besangen die Noruzsänger den Besitzer des Hauses, vor dem sie ihr Ständchen gebracht hatten. In diesem Teil steckten spaßige Bemerkungen oder Lob. 

Der dritte Teil der Noruz-Lieder  war der Beschreibung des Frühlings und des Neuen Jahres gewidmet.  Manchmal folgte er aber nicht erst zum Schluss, sondern wurde zwischen den vorherigen Textabschnitten vorgetragen.  

           

 

Noruz-Gesang ist ein Brauch, der mit Fröhlichkeit und Freundschaft einhergeht. Die Noruzsänger bringen nicht nur Heiterkeit ins Dorf sondern sie tragen auch Buchsbaumzweige und überreichen sie dem Besitzer jedes Hauses vor das sie ziehen, und beten für ihn.  Die Dorfbewohner begrüßen die Sänger vor ihrem Haus und bedanken sich mit einer  Gabe - wie Reis, Süßigkeiten, Eier oder auch etwas Geld.

Die Melodien des Noruzgesanges sind einfach. Es ist Volksmusik und wird von Musikanten aus dem einfachen Volk gesungen.  Jeder  Abschnitt des Gesanges hat einen Refrain . In  jeder Gegend  sind die Melodien der Noruz-Sänger von der örtlichen Folklore beeinflusst worden aber dennoch sind sie in ihrer Art von der üblichen Folklore   verschieden und in manchen Gegend waren es eher Sprechgesänge.

Typisch für das Noruz-Chani war der musikalische Dialog in Form von Frage und Antwort.  Noruz-Chani war reine Vokalmusik und zahlreiche Dinge wurde besungen - sowohl die Gefühle des Volkes bei der Wiederkehr des Frühlings und des Neujahrs als auch die religiösen Überzeugungen. Der Noruz-Sänger nahm sogar indirekt zu unliebsamen politischen und gesellschaftlichen Ereignissen in Form von zumeist lustigen Gleichnissen Stellung. Auf diese Weise  verbreitete er Nachrichten von einem Ort zum anderen. 

نوروز خوان ها

 

 

Neben den Noruzsängern, den Noruzchanha, gab es aber auch noch die Choniagaran - die Musikanten, die an den Zeremonien zu Noruz eine wichtige Rolle spielten.

Wenn jemand im alten Iran Musik machte, so nannte sich das Choniagari. Aber Choniagaran waren nicht nur Musikanten, sondern  sie trugen auch Erzählungen vor und waren Bewahrer der nationalen und religiösen mündlichen Überlieferung und der Mythen.  

Die Choniagaran waren begabte Leute. Sie dichteten und sangen und musizierten aus dem Stegreif , waren Erzähler von nationalen und historischen und religiösen Geschichten und Romanzen und hatten erheblichn Einfluss auf das Volk.  Daher genossen sie ein großes Ansehen. Nach Beginn der Islamischen Ära im Iran,  widmeten sich einige Gruppen von ihnen nur der melodischen Erzählung von Mythen und andere nur den  Heldengeschichten der Großen des Islams und wieder andere Gruppen anderen Themen.  Es gab Musikanten unter ihnen, die nicht in der Gruppe sondern alleine die Tradition des Choniagari pflegten und sie wurden Gusan oder Uzan genannt. 

Die Choniagaran traten in den Gebieten auf, wo das Noruzchani nicht üblich war. Sie sangen nicht nur sondern spielten auch auf Instrumenten und ihre Musik war auf einem höheren Niveau. 

Noruz-Musikanten

 

Nach Vorstellung dieses alten musikalischen Noruz-Brauches, über den man leider fast nur noch aus der Forschung und aus Büchern erfährt, wünschen wir ihnen einen guten Frühlingsbeginn einhergehend mit Freundschaft und Liebe zueinander. Möge die Freude am Leben in Ihren Herzen bleiben und der Garten Ihres Herzens immer in voller Blüte stehen!