Iranischer Taekwondo-Weltmeister: Ich habe aus Liebe zum iranischen Volk gekämpft
- 
					  Iranischer Taekwondo-Weltmeister: Ich habe aus Liebe zum iranischen Volk gekämpft 
ParsToday – Der iranische Taekwondo-Champion in der zweiten Gewichtsklasse bei den Weltmeisterschaften 2025 erklärte, dass er vor schwierigen Kämpfen gestanden habe, aber seine Liebe zum iranischen Volk ihn dazu motiviert habe, mit voller Kraft anzutreten und schließlich auf dem obersten Podestplatz der Welt zu stehen.
Wie IRNA berichtet, sagte Abolfazl Zandi nach dem Gewinn der wertvollen Goldmedaille bei der Taekwondo-Weltmeisterschaft: „Mit der Teilnahme sämtlicher Welt- und Olympiasieger wurde diese Ausgabe der Wettkämpfe auf höchstem technischen Niveau ausgetragen. Kein Gegner durfte unterschätzt werden. Gott sei Dank konnte ich alle Konkurrenten besiegen und diese Goldmedaille meinem geliebten iranischen Volk widmen. “
Zandi betonte, dass dieser Erfolg das Ergebnis echter Teamarbeit sei, und fügte hinzu: „Alle Mitglieder der Nationalmannschaft der Islamischen Republik Iran waren im wahrsten Sinne des Wortes ein Team, das mit ganzer Kraft daran gearbeitet hat, erneut Ruhm für das iranische Taekwondo und den iranischen Sport zu erringen. Wir sind glücklich, dass sich diese Mühen ausgezahlt haben. “
Der Champion der zweiten Gewichtsklasse der Weltmeisterschaften sagte weiter: „Die Freude des iranischen Volkes ist der Herzenswunsch aller Mitglieder unserer Nationalmannschaft. Durch ihre Gebete und positive Energie konnte ich diesen bedeutenden Titel erringen. Diese Goldmedaille widme ich allen ehrenwerten Menschen Irans. “
Abolfazl Zandi traf am Mittwoch im Finale der Gewichtsklasse bis 58 Kilogramm auf den russischen Athleten Georgi Gurziew, der Silber bei den Weltmeisterschaften 2023 in Baku sowie bei den Grand Slam Games in China gewonnen hatte. Zandi besiegte seinen Gegner mit 2:0 (Runde 1: 7:3, Runde 2: 12:8) und errang damit nicht nur seine erste Goldmedaille, sondern auch die erste für das iranische Nationalteam bei den Weltmeisterschaften in China. Gleichzeitig beendete er damit eine zehnjährige Durststrecke ohne Goldmedaille für die iranischen Männer bei den Weltmeisterschaften.
Das iranische Nationalteam hatte zuletzt bei den Weltmeisterschaften 2015 im russischen Tscheljabinsk den Weltmeistertitel errungen.
 
						 
						