Teheran: Arbain-Marsch der Zurückgebliebenen
(last modified Tue, 30 Oct 2018 09:42:49 GMT )
Oct 30, 2018 10:42 Europe/Berlin

Teheran (ParsToday/Tasnim) - Gleichzeitig mit den Arbain-Fußmärschen im Irak und den Trauerzeremonien in Kerbela wird heute in Teheran der 'Arbain-Marsch der Zurückgebliebenen' veranstaltet.

Es ist dies nun das 6. Jahr in Folge, dass diejenigen Teheraner, die nicht an den Arbain-Zeremonien im Irak teilnehmen können, sich am Arbain-Tag in Teheran zu einem Fußmarsch zusammen finden. Die Teilnehmer versammeln sich am frühen Morgen am Imam Hossein-Platz in Teheran um von dort aus 17 Kilometer bis zum Schah-Abdol-Azim-Schrein (dem Mausoleum eines Nachfahren von Imam Hassan -a.s.-) im Süden Teherans - Shahre Rey - zu pilgern.

An der Strecke gibt es rund 20 "Mukeb" und "70 Salavati-Stationen", die den Pilgern, unter denen sich auch alte Leute und Kinder befinden, Gelegenheit bieten sich auszuruhen, kostenlose Getränke wie Tee und Wasser sowie Speisen zu sich zu nehmen. Außerdem stehen 50 medizinische Notfallteams mit insgesamt 20 Krankenwagen und zwei Ambulanzbussen an verschiedenen Orten der Route zur Verfügung.

Der 20. Safar im arabischen Mondkalender, ist der Arbain-Tag, der 40. Tag nach dem Märtyrertod von Imam Ḥussain (a.s.) und seinen treuen Gefährten bei der Schlacht von Kerbela am 10.Muharram (Aschura)  im Jahre 61 nach der Hidschra (680 n.Chr.).