Riad-Teheran-Gespräche über gemeinsame Öl-, und Gasfelder
Teheran (ParsToday/IRNA) – Angaben eines Mitglieds des Energieausschusses des Parlaments der Islamischen Republik Iran zufolge versucht das Ölministerium die Differenzen mit Saudi-Arabien hinsichtlich des Öl-Gas-Feldes „Arash“ (Al-Dora) durch die Wiederaufnahme der Beziehungen sowie während der gemeinsamen Verhandlungen mit Riad und Sanaa friedlich beizulegen.
Malek Shariati Niaser sagte in einem Interview mit dem Parlamentsreporter der IRNA: In gemeinsamen Ölfeldern wie Arash und dergleichen sind die Außenpolitik des Landes, die Maßnahmen des Ölministeriums, Fragen des Völkerrechts und die Art der Beziehungen zu betreffenden Ländern entscheidend.
Ihm zufolge wolle der Energieausschuss des Parlaments die Nutzung solcher gemeinsamen Felder beschleunigen und er fügte hinzu: Das Ölministerium der aktuellen Regierung setzt sich in diesem Bereich hartnäckig dafür ein, die Defizite auszugleichen, die in den Vorgängerregierungen im Bereich der gemeinsamen Öl- und Gasfelder aufgetreten sind.
Shariati erklärte, das Öl- und das Außenministerium der aktuellem Regierung verfolge ernsthaft Konsultationen und diplomatische Maßnahmen zur Ausbeutung des gemeinsamen Feldes Arash (das gemeinsame See-Ölfeld zwischen Iran, Saudi-Arabien und Kuwait).
Die Haltung der Regierung in diesem Bereich bestehe darin, neues Kapital für künftige Generationen zu schaffen, das als sehr wertvoll und respektabel gelte, fügte er hinzu.
Shariati betonte, dass die Bildung eines Komitees zur Überwachung der Nutzung gemeinsamer Felder auf der Tagesordnung des Energieausschusses des Parlaments stehe.
Er verwies auf die Differenzen zwischen Saudi-Arabien, Kuwait und dem Iran aus der Zeit der Vorgängerregierung über das gemeinsame Öl- und Gasfeld Arash und erklärte: Die Verzögerung und Langsamkeit der Vorgängerregierung bei der Lösung der Streitigkeiten über gemeinsame Ölfelder habe zu Komplikationen in einigen Fragen dieses Feldes geführt. Das Ölministerium der 13. Regierung habe sich jedoch vorgenommen, dieses Problem neben der Entwicklung von Offshore-Raffinerien friedlich anzugehen, und habe dafür auch die notwendigen Pläne erstellt.
Die aktuelle Regierung habe wichtige Maßnahmen im Bereich der Entwicklung von Offshore-Raffinerien, des Ölverkaufs, der Entwicklung wichtiger Phasen von South Pars und der Verbesserung der Gasinfrastruktur des Landes ergriffen, und in naher Zukunft werde die Ausbeutung des Arash-Ölfelds in Kooperation mit zwei anderen Ländern definitiv abgeschlossen sein, fügte der Parlamentarier hinzu.
Das gemeinsame Öl-Gas-Feld Arash liegt im Norden des Persischen Golfs und seine Erdgasreserven werden auf etwa 20 Billionen Kubikfuß und seine Rohölreserven auf etwa 310 Millionen Barrel geschätzt, wobei der Anteil Irans schätzungsweise bei etwa 40% liegt.