Hochmoderner iranischer Satellit wartet auf seinen Start
(last modified Sat, 24 May 2025 05:25:04 GMT )
May 24, 2025 07:25 Europe/Berlin
  • Der Kommunikationssatellit Nahid-2
    Der Kommunikationssatellit Nahid-2

Press TV- Der Leiter des iranischen Weltraumforschungszentrums teilte mit, dass das Land einen modernen Kommunikationssatelliten starten werde, ein hochmoderner Fernerkundungssatellit auf der Startliste stehe und mehrere Forschungssatelliten in der Produktion seien.

Vahid Yazdanian identifizierte den Kommunikationssatelliten als Nahid-2 und fügte hinzu, dass der Fernerkundungssatellit Pars-2 ebenfalls startbereit sei.

Er fügte hinzu, dass mehrere andere High-Tech-Satellitenprojekte im Gange seien.

Experten zufolge stellt der Abschluss des Herstellungsprozesses von Nahid-2 einen bedeutenden Fortschritt im iranischen Raumfahrtprogramm dar, insbesondere im Bereich der Kommunikationssatellitentechnologie.

Fernerkundungssatellit Pars-2: Verbesserte Bildgebungsfähigkeiten

Yazdanian sagte: „Sehr bald wird auch der Satellit Pars-2 in die Warteschlange aufgenommen“.

Der Satellit soll die Fernerkundungsfähigkeiten des Iran verbessern. Es handelt sich um eine Weiterentwicklung des Pars-1-Satelliten, die eine überlegene Bildgebungsleistung bieten soll.

Der Satellit wird in der Lage sein, Farbbilder mit einer Genauigkeit von weniger als 4 Metern und Schwarzweißbilder mit einer Genauigkeit von weniger als 8 Metern aufzunehmen.

Seine Ausführungen fielen zeitlich mit der Entwicklung des Pars-3-Satelliten in China zusammen, der mit einer Schwarz-Weiß-Bildgenauigkeit von besser als zwei Metern einen erheblichen Sprung in der Bildgenauigkeit ermöglichen soll.

Fortschritte in der Satellitenforschung

Yazdanian wies außerdem darauf hin, dass das Forschungszentrum eine Reihe von Forschungssatelliten definiert habe, um verschiedene Satellitensubsysteme zu testen.

Er betonte, dass „mehr als 97 Prozent dieser Subsysteme im Inland hergestellt werden“.

„Die Pazhouhesh (Forschungs-)Satelliten 1, 2, 3 und 4 durchlaufen den Herstellungsprozess unter Beteiligung des privaten Sektors und unserer Universitäten“, erklärte er.

Yazdanian wies darauf hin, dass sich der Pazhouhesh-Satellit 5 in der Konzeptphase befinde und bald zur weiteren Entwicklung übergeben werde.