Iran hat den UN-Sicherheitsrat aufgefordert, Israel und USA als „Initiatoren“ der Aggression zur Rechenschaft zu ziehen
(last modified Mon, 30 Jun 2025 04:02:02 GMT )
Jun 30, 2025 06:02 Europe/Berlin
  • Der iranische Außenminister Abbas Araghchi
    Der iranische Außenminister Abbas Araghchi

ParsToday- Der iranische Außenminister Abbas Araghchi hat den UN-Sicherheitsrat aufgefordert, das israelische Regime und die USA als „Initiatoren” der jüngsten, 12 Tage andauernden Aggression gegen die Islamische Republik anzuerkennen.

„Wir fordern den Sicherheitsrat auf, das israelische Regime und die USA als Urheber des Aggressionsakts anzuerkennen und die daraus resultierende Verantwortung festzustellen“, sagte Araghchi am Sonntag in einem Brief an den UN-Generalsekretär Antonio Guterres.

„Der Sicherheitsrat sollte außerdem die Aggressoren zur Verantwortung ziehen und eine Wiederholung solch abscheulicher und schwerer Verbrechen verhindern, um den internationalen Frieden und die Sicherheit aufrechterhalten zu können“, fügte er hinzu.

Er bezeichnete den Akt der Aggression als „dreisten Angriff“ auf die Grundprinzipien des Völkerrechts und warnte, dass die Glaubwürdigkeit des Systems der Vereinten Nationen durch die Duldung dieses Akts und seiner rechtlichen Konsequenzen ernsthaft untergraben würde.

„Es stellt eine echte Bedrohung für die Rechtsstaatlichkeit auf internationaler Ebene dar und führt zu Gesetzlosigkeit in den zukünftigen internationalen Beziehungen in unserer Region sowie in der internationalen Gemeinschaft insgesamt“, betonte Araghchi.

In den frühen Morgenstunden des 13. Juni startete das israelische Regime eine umfassende Aggression gegen Iran. Dabei wurden verschiedene Militär- und Atomanlagen angegriffen, wodurch Dutzende hochrangige Militärkommandeure, Atomwissenschaftler und Zivilisten ihr Leben verloren.

Am 22. Juni schlossen sich die USA dem Angriff an und bombardierten drei iranische Atomanlagen. Dies stellt einen schweren Verstoß gegen die Charta der Vereinten Nationen, die internationalen Vorschriften sowie den Atomwaffensperrvertrag (NPT) dar.

Als Vergeltung für die Aggression feuerte Iran einen Tag später eine Raketenwelle auf den Luftwaffenstützpunkt Al-Udeid in Katar ab, den größten US-Militärstützpunkt in Westasien.

Während die iranischen Streitkräfte Israel und seine militärische sowie industrielle Infrastruktur mit zahlreichen Raketen der neuesten Generation bombardierten, die ihre Ziele präzise trafen, sah sich das israelische Regime am 24. Juni gezwungen, einen einseitigen Waffenstillstand zu erklären.