Jun 16, 2024 09:59 Europe/Berlin
  • Tappt Israel in die Falle der libanesischen Hisbollah?

ParsToday - Mit der Zunahme medienpolitischer Gerüchte über die Möglichkeit eines israelischen Militäreinsatzes und Angriffs auf den Südlibanon haben sich die Spekulationen über die Bereitschaft des Widerstands zu Vergeltungsschlägen gegen Israel verstärkt.

Die Philosophie hinter der Gründung der libanesischen Hisbollah bestand darin, die israelischen Besatzungstruppen aus dem Libanon zu vertreiben und zu verhindern, dass Israel erneut in den Libanon einmarschiert.

Die Nachrichtenagentur Mehr hat kürzlich in einem Artikel die Anfälligkeit Israels gegenüber der Hisbollah erörtert. In diesem Bericht von „ParsToday“ werfen wir einen Blick auf dieses Problem.

Der Konflikt und Krieg zwischen der Hisbollah und dem israelischen Regime reicht bis in die frühen 1980er Jahre zurück, als die Hisbollah gegründet wurde.

Die Kriege zwischen der Hisbollah und Israel in den Jahren 2000 und 2006 bildeten den Grundstein dafür, die israelischen Kräfte zurückzudrängen und diese historische Errungenschaft durch die Resolution 1701 des UN-Sicherheitsrates zu festigen.

Nach der Al-Aqsa-Sturm-Operation äußerten Experten die Möglichkeit, dass nach 17 Jahren ein neuer Kampf zwischen der Hisbollah und Israel ausbrechen könnte.

Trotz diplomatischer Bemühungen der Vereinigten Staaten, Frankreichs und Katars um Abbau von Spannungen scheint das Ausmaß der Spannungen einen neuen Punkt erreicht zu haben und es besteht jederzeit die Möglichkeit, dass Israel in Richtung Südlibanon marschiert.

 

Die militärischen Fähigkeiten der libanesischen Hisbollah

Nach den von der Hisbollah veröffentlichten Informationen wird die Zahl der Kräfte dieser Bewegung auf rund 100.000 Menschen geschätzt. Westliche Quellen geben diese Zahl mit 50.000 Menschen an (30.000 aktive Kräfte und 20.000 Reservekräfte).

Sky News gab in einem Bericht bekannt, dass die Zahl der Raketen der libanesischen Hisbollah bei 100.000 liegt, einige Quellen gehen jedoch von 150 bis 200 Raketen aus. Der gleichzeitige Abschuss von Raketen des libanesischen Widerstandes würde es ermöglichen, wichtige Infrastrukturen in Israel anzugreifen, beispielsweise Ammoniaklagertanks im Hafen von Haifa.

Eine weitere strategische Waffe der Hisbollah im möglichen Krieg gegen die israelische Armee sind ihre Drohnen, die das israelische Luftverteidigungssystem „The Iron Dome“ direkt angreifen können.

In den letzten Tagen war die Veröffentlichung von Bildern des israelischen Iron Dome-Systems, das von den „Diamant“-Raketen der Hisbollah angegriffen wurde, eine der jüngsten Überraschungen des Widerstands für die israelischen Verteidigungseinheiten.

Panzer- und Schiffsabwehrraketen sind ein weiterer Albtraum der Israelis in einem möglichen Krieg gegen die Hisbollah, der die Erinnerungen an den 33-tägigen Krieg wieder aufleben lassen kann.

Die Hisbollah verfügt außerdem über ein Netz von Tunneln und Schützengräben an der Grenze zu den besetzten palästinensischen Gebieten, das Israel während des möglichen Krieges an verschiedenen Grenzpunkten überraschen kann. Diese geheimen Tunnel ermöglichen es der Hisbollah, israelische Panzer und gepanzerte Mannschaftstransporter mit Scharfschützen, Panzerabwehrraketen und leichten Drohnen anzugreifen. Eine weitere Fähigkeit dieses verborgenen Netzwerks ist das Eindringen von Hisbollah-Truppen tief in Israel. Hisbollah-Kräfte könnten die natürliche Situation der Nordfront nutzen und in einem asymmetrischen Krieg Israel viel effektiver angreifen als vor 17 Jahren.

Angesichts der Ereignisse nach dem 7. Oktober ist es möglich, dass Israel die Option eines umfassenden Krieges gewählt hat, um die Sicherheit an seiner Nordgrenze und die Hisbollah dort zu schwächen, anstatt sich auf diplomatische Verhandlungen zu verlassen. Jetzt müssen wir abwarten, ob Netanjahu das Risiko eines Angriffs auf den Libanon in Kauf nimmt oder lieber die Politik der Spannungskontrolle wählt.

Tags