Wer sind die Alawiten?
(last modified Tue, 31 Dec 2024 19:16:23 GMT )
Dez 31, 2024 20:16 Europe/Berlin
  • Wer sind die Alawiten?

ParsToday – Westasien ist eine Region mit reicher Geschichte und Kultur, die seit jeher Treffpunkt verschiedener Zivilisationen und Religionen war. Die Alawiten haben als eine der großen religiösen Minderheiten eine besondere Rolle in der Geschichte dieser Region gespielt, insbesondere in Syrien.

In jüngster Zeit kursieren im Internet Clips aus Syrien, in denen terroristische Gruppen und bewaffnete Männer einige Syrer und ihre Familien schikanieren und sie als Nasiri oder Alawiten bezeichnen. Doch wer sind die Alawiten und was ist ihr Glaube?

Die Alawiten, auch "Nasiriyas" genannt, sind Anhänger des Hauses des Propheten des Islam und ihre historischen Wurzeln reichen bis ins 12. Jahrhundert nach Christus zurück. Die Gruppe lebt hauptsächlich in den Bergregionen Syriens, unter anderem in der Provinz Latakia. Als religiöse Minderheit in Syrien waren die Alawiten im Laufe der Geschichte mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert.

Geschichte, gesellschaftliche und politische Rolle:

Die Alawiten waren im Laufe der Geschichte häufig religiöser und sozialer Diskriminierung ausgesetzt. Während der osmanischen Zeit und auch davor waren sie aufgrund ihrer religiösen Ansichten Ziel von Repressionen. In der Gegenwart, insbesondere nach der Machtübernahme der Baath-Partei und „Hafiz Assads“ in Syrien, hat sich ihre politische und gesellschaftliche Stellung jedoch verbessert.

Ansichten

Die Alawiten haben eine besondere Verehrung für Imam Ali (AS), den Nachfolger des geliebten Propheten des Islam.

Aus alawitischer Sicht hat ihr Glaube vier spirituelle Tore: „Scharia-Gesetz, Weg, Erkenntnis und Wahrheit“.

Auch die Respektierung von Familie und Frau ist für die Alawiten sehr wichtig.

Aus ihrer Sicht gibt es fünf Todsünden: „Ermordung eines Menschen, Ehebruch, Scheidung der Frau, Diebstahl, Haq on-Nas (Verletzung der Rechte anderer Menschen)“.

Alawiten und Musik

Die Alawiten hatten zu allen Zeiten, ob sie an der Macht waren oder nicht, ein gutes Verhältnis zur Musik, und sogar einige ihrer Führer spielten Instrumente und sangen.

Geographie

Die Alawiten sind über verschiedene Teile der islamischen Welt verstreut, aber am stärksten vertreten sind sie in Syrien, der Türkei, dem Irak, dem Libanon und einigen anderen Teilen der westasiatischen Region.