Was sind die Ziele des gemeinsamen amerikanisch-israelischen Operationsraums im Libanon?
- 
					  Was sind die Ziele des gemeinsamen amerikanisch-israelischen Operationsraums im Libanon? 
ParsToday – Das israelische Regime hat neue Angriffe auf den Libanon begonnen und damit den Waffenstillstand verletzt.
Im November 2024 wurde zwischen dem Libanon und dem israelischen Regime ein Waffenstillstand unterzeichnet, den Tel Aviv jedoch wiederholt verletzt hat. Nun hat eine neue Kriegsrunde gegen den Libanon begonnen, während in Gaza ein fragiler Waffenstillstand herrscht. Die israelische Armee führt in Koordination und unter direkter Aufsicht amerikanischer Offiziere massive Angriffe auf Stellungen der Hisbollah durch.
Die Frage ist: Welche Ziele verfolgt der gemeinsame amerikanisch-israelische Operationsraum gegen den Libanon?
Eines der Hauptziele besteht darin, Druck auf die libanesische Regierung auszuüben, damit diese die Entwaffnung der Hisbollah vorantreibt. Die libanesische Regierung hatte sich bereits verpflichtet, die Entwaffnung der Hisbollah bis Ende 2025 abzuschließen. Dieses Vorhaben stieß auf starken Widerstand seitens der Hisbollah, deren Vertreter, darunter auch Generalsekretär Sheikh Naim Qassem, wiederholt erklärten, sie würden niemals einer Entwaffnung zustimmen.
Wichtig zu wissen ist auch, dass sich in letzter Zeit sogar einige sunnitische Persönlichkeiten in der arabischen Welt gegen die Entwaffnung der Hisbollah ausgesprochen haben.
Ein weiteres Ziel ist es, den Wiederaufbau der militärischen Macht der Hisbollah im Libanon zu verhindern. In den letzten Tagen wurden diesbezüglich Berichte veröffentlicht, denen zufolge die Hisbollah ihre militärische Macht erneut aufbaut und Israel künftig stärker als zuvor gegenübertreten wird. Daher hat sich das israelische Regime von der Strategie des Abwartens einer politischen Einigung verabschiedet und setzt nun auf eine Politik des „graduellen militärischen Drucks“, um vor Ort neue Realitäten durchzusetzen.
Das 3.Ziel dieser Angriffe betrifft die inneren Verhältnisse in den besetzten Gebieten. Im Krieg gegen Gaza gelang es Netanjahu trotz des Völkermordes nicht, seine Ziele mit militärischen Mitteln zu erreichen, insbesondere bei der Freilassung zionistischer Gefangener. Auch die Vernichtung oder Entwaffnung der Hamas ist nicht gelungen.
Dementsprechend ist er starkem Druck seitens der Opposition im Inland und einiger seiner Verbündeten im Kabinett ausgesetzt, und es gab sogar Berichte über die Möglichkeit vorgezogener Parlamentswahlen.
Einige Umfragen weisen zudem auf einen Rückgang des öffentlichen Vertrauens in die Likud-Partei sowie auf eine Verringerung der Zahl der Sitze hin, die die Partei im Parlament innehat.
Daher haben die neuen Angriffe auf den Libanon für Netanjahu auch innenpolitischen Nutzen, und der israelische Ministerpräsident versucht zu verhindern, dass seine Position und die der Likud-Partei in der politischen Arena des Regimes durch diese Angriffe gefährdet werden.
 
						 
						