US-Strafzölle auf EU-Importe in Kraft getreten
Washington(ParsToday/AFP) - Die USA haben am Freitag ihre Strafzölle auf Importe aus den europäischen Ländern im Umfang von 7,5 Milliarden Dollar in Kraft gesetzt.
Der US-Handelsbeauftragte gab bekannt, dass von heute an 25-prozentige Strafzölle erhoben werden. Betroffen sind unter anderem Wein aus Deutschland und Frankreich sowie Flugzeuge.
Hintergrund ist eine Entscheidung der Welthandelsorganisation (WTO). Sie hatte kürzlich die Strafzölle in diesem Monat gebilligt. Grundlage für die Vergeltungsmaßnahmen ist das WTO-Urteil von Mai 2018, mit dem der Streit um Airbus-Subventionen nach fast 15 Jahren zugunsten der USA zu Ende gegangen war.
Sie erlaubte den USA, wegen unzulässiger Subventionen für den europäischen Flugzeugbauer Airbus die Einfuhr europäischer Produkte in Höhe von 7,5 Milliarden Dollar mit Sonderaufschlägen zu belegen. Europäischer Airbus wird in den USA um 10% teurer.
Die EU will nun ihrerseits ebenfalls Vergeltungszölle in Milliardenhöhe gegen die USA verhängen, darunter auf Flugzeugkomponenten und Tomatenketchup. Dabei bezieht sich die EU auf ein anderes WTO-Urteil, das rechtswidrige US-Subventionen für den Airbus-Konkurrenten Boeing festgestellt hatte.