IUMS: Islamische Länder sind verpflichtet den „ungeheuerlichen“ israelischen Krieg gegen Gaza zu stoppen
Doha (Press TV/ParsToday) - Die internationale Union muslimischer Gelehrter - IUMS (International Union of Muslim Scholars) hat die islamischen Länder aufgefordert, ihrer Pflicht nachzukommen, den „ungeheuerlichen“ israelischen Krieg gegen die Palästinenser im blockierten Gazastreifen zu beenden und eine völlige Zerstörung des Territoriums zu verhindern.
Die Internationale Union muslimischer Gelehrter forderte in einer am Dienstagabend veröffentlichten und von ihrem Generalsekretär Ali al-Qaradaghi verlesenen Fatwa (islamisches Dekret) die Staatsmänner in islamischen Ländern auf, angesichts der israelischen Aggressionen gegen Gaza ihre Verantwortung zu übernehmen, und sagte: "Ergreifen Sie in diesem kritischen Moment sofortige Maßnahmen, unterstützen Sie die Palästinenser voll und ganz und verhindern Sie die umfassende Zerstörung von Gaza und die Auslöschung seiner Bevölkerung. "
In der Fatwa heißt es außerdem, dass alle Muslime religiös, politisch, rechtlich und ethisch verpflichtet seien, ihre Solidarität mit den Palästinensern zu bekunden, und betonte, dass von islamischen Staaten und ihren Ameen erwartet werde, dass sie die Aggression des Regimes in Tel Aviv schnell und wirksam stoppen.
Außerdem wird auch die Notwendigkeit der Zusammenarbeit und Koordinierung zwischen arabischen und muslimischen Nationen, insbesondere den vier Nachbarländern Ägypten, Jordanien, Syrien und Libanon gefordert, um eine internationale Lösung zu finden und die Palästinenser vor der israelischenUnterdrückung zu schützen.
Die IUMS, die ihren Hauptsitz in Katar hat, bekräftigte den Aufruf zum Kampf gegen Israel und tadelte das Schweigen und die Untätigkeit der internationalen Gemeinschaft gegenüber den schamlosen israelischen Gräueltaten gegen die Menschen in Gaza.
Diese Union bezeichnete schließlich die Entsendung humanitärer Hilfen nach Palästina als religiöse Pflicht und Hauptverantwortung der Muslime und der internationalen Gemeinschaft.
Das israelische Regime begann seinen erbarmungslosen Krieg gegen Gaza, nachdem die Widerstandsbewegungen im Gazastreifen am 7. Oktober 2023 als Reaktion auf die unerbittlichen israelischen Verbrechen gegen Palästinenser einen Überraschungsangriff gegen das Besatzerregime unter dem Namen Al-Aqsa-Sturm-Operation durchgeführt hatten.
Nach Angaben des palästinensischen Gesundheitsministeriums in Gaza liegt die Zahl der Todesopfer durch die wahllosen israelischen Bombardierungen bei über 10.300 Menschen, darunter sind mehr als 6.500 Kinder und Frauen.