Pakistan erkennt Israel nicht an; China respektiert Irans Recht auf Nutzung der Atomenergie
(last modified Sat, 17 May 2025 09:54:00 GMT )
May 17, 2025 11:54 Europe/Berlin
  • Pakistan erkennt Israel nicht an; China respektiert Irans Recht auf Nutzung der Atomenergie

ParsToday - Der pakistanische Verteidigungsminister sagte, dass Islamabad niemals das israelische Regime anerkennen wird.

Laut ParsToday sagte der pakistanische Verteidigungsminister Mohammad Raza Hayat am Freitag als Reaktion auf die jüngsten Äußerungen des US-Präsidenten Donald Trump in Saudi-Arabien über den Plan zur Versöhnung mit dem zionistischen Regime: „Israel ist in die Spannungen auf dem Subkontinent verwickelt und Pakistan wird das israelische Regime niemals anerkennen“.

Er erklärte, dass das Volk, die Regierung und die Streitkräfte Pakistans niemals in ihrer Unterstützung für die Bevölkerung Kaschmirs nachlassen würden. „Wir wissen, dass das israelische Regime in geheimer Absprache mit einigen anderen Ländern versucht, Islamabad zu schaden“, fügte er hinzu.

Netanjahu sagt Vatikan-Reise ab

Die zionistische Tageszeitung Yedioth Ahronoth begründete die Absage der Reise des israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu am Freitagabend damit, dass dieser an der Amtseinführung des neuen Papstes im Vatikan habe teilnehmen wollen, die Reise aber aus Angst vor einer möglichen Vollstreckung des gegen ihn erlassenen Haftbefehls abgesagt habe.

Der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag hat am 21. November 2024 Haftbefehle gegen Netanjahu und seinen ehemaligen Kriegsminister Yoav Gallant erlassen. Ihnen werden Verbrechen gegen die Menschlichkeit und Kriegsverbrechen während des Gaza-Krieges vorgeworfen.

Präsident des EU-Rates: In Gaza wird das Völkerrecht systematisch verletzt

Präsident des EU-Rates António Costa bezeichnete die Situation im Gazastreifen als „menschliche Tragödie“ und erklärte, das Völkerrecht in Bezug auf den Gazastreifen werde „systematisch verletzt“.

Die Staats- und Regierungschefs von sieben europäischen Ländern betonten jüngst in einer gemeinsamen Erklärung, dass sie angesichts der humanitären Katastrophe im Gazastreifen nicht schweigen würden und forderten die vollständige Aufhebung der Blockade des Gazastreifens durch das israelische Regime.

China respektiert Irans Recht auf Nutzung der Atomenergie

Der Sprecher des chinesischen Außenministeriums Lin Jian sagte am Freitag auf einer Pressekonferenz vor Journalisten: „China ist entschlossen, eine politische und diplomatische Lösung für die iranische Nuklearfrage zu finden“.

Er betonte: „Wir legen Wert auf die Verpflichtung Irans, keine Atomwaffen zu entwickeln, wir respektieren das Recht Irans auf friedliche Nutzung der Atomenergie und wir lehnen alle illegalen einseitigen Sanktionen ab“. 

Eslami: Ziele des iranischen Atomprogramms sind transparent und friedlich

Der Chef der iranischen Atomenergieorganisation Mohammad Eslami betonte am Freitag bei einem Treffen mit der Delegation der internationalen Pugwash-Konferenz, dass alle nuklearen Aktivitäten Irans unter der Kontrolle der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) und zu friedlichen Zwecken durchgeführt würden.

Er erklärte, dass die Feinde versuchten, das iranische Atomprogramm falsch darzustellen und gab bekannt, dass die IAEA 450 Inspektionen im Jahr 2024 in iranischen Atomanlagen durchgeführt habe.