May 01, 2017 04:31 Europe/Berlin

Die schlechte Behandlung von Religionsgruppen seitens der Staaten hat auf der ganzen Welt erheblich zugenommen. 2015 war eine solche Zunahme insbesondere in Europa zu beobachten. Hierzu haben wir einen Beitrag vorbereitet.

Studien des  PEW Forschungszentrums mit Sitz in Washington zeigen, dass die Regierungen von 37 europäischen Staaten im Jahre 2015    Religionsgruppen in ihrem Land schlecht behandelt haben. In diesem Jahr haben ungefähr eine Million 300 Tausend Flüchtlinge in diesen Ländern Asyl beantragt.  Diese große Zahl von Flüchtlingen hat es seit dem Zweiten Weltkrieg nicht mehr gegeben. Über die Hälfte dieser Geflüchteten kamen aus muslimischen Ländern wie Syrien, Afghanistan und Irak.

 2015 hielt Europa den Rekord für zunehmende Gewalt gegen Religionsgruppen 

 

Mit schlechter Behandlung seitens der Staaten sind bei dieser Untersuchung  Gesetzesverstöße gemeint, die  Regierungen  gegen eine religiöse Gruppe oder Person wegen ihren religiösen Identität begehen.  Die Misshandlungen reichen von der körperlichen Bedrohung bis zur  Trennung zwischen  Menschen, um ihnen das Leben oder die Ausübung ihrer religiösen Sitten zu erschweren,   sowie negative Äußerungen in der Öffentlichkeit seitens der Regierungen oder staatlichen Amtsträger.  

Der Einsatz von staatlicher Gewalt und Zwang umfasst  Maßnahmen und Strategien, welche zur Schädigung des Eigentums   von Personen oder einer Religionsgruppe oder zur  Inhaftierung  und Zwangsumsiedlung, Angriffen oder Tötung  führen.  Laut PEW-Bericht sind die Muslime von der Misshandlung von Religionsminderheiten betroffen,während andere Religionsminderheiten insbesondere die Juden, besondere Rechte genießen und kein Staatsmann und keine Regierung in Europa  etwas gegen letztere zu sagen wagt.  Schon seit vielen Jahren wird die Angstmache vor dem Islam und die Islamanfeindung in Europa  auf staatlicher Ebene  und organisiert durch Regierungen und Medien dieses Kontinentes betrieben.  Wer im Besitz eines muslimischen Namens ist und die Hautfarbe der Bevölkerung muslimischer Länder aufweist, oder  sich muslimisch kleidet, der muss mit Benachteiligung und Entbehrungen rechnen.  Insbesondere drohen  Musliminnen, die die Islamische Bekleidungssitte einhalten, rassistische Behandlung und Diskriminierungen.

Gewalt gegen Muslime in Europa 

Die Menschenrechtsorganisationen im Westen widmen  der Lage der Muslime in Europa normalerweise keine richtige Aufmerksamkeit, aber um ihre Unabhängigkeit unter Beweis zu stellen, geben sie hin und wieder einen Bericht zu diesem Thema heraus. Vor 5 Jahren hat die amnesty international in einem Bericht bekanntgegeben, dass die Muslime, die in Europa offen ihren religiösen Glauben zeigen,weitgehend auf Benachteiligungen stoßen. Marco Perolini von der amnesty international sagte: "Sie stellen muslimische Frauen nicht ein oder lassen muslimische Mädchen nicht am Unterricht teilnehmen, weil sie ihre traditionelle Bekleidung wie das Kopftuch tragen.  Es kann auch sein dass berufstätige Männer  entlassen werden, weil sie einen Bart tragen, der an den Islam erinnert. " Marco Perolini unterstreicht: "Anstelle dass die staatlichen Verantwortlichen und politischen Parteien  etwas gegen diesen blinde Vorgehen tun,  lassen sie sich  manchmal sogar auf diese Dinge ein, nur damit sie gewählt werden."

 

Peroloni fügte hinzu, dass die Nutzung von religiösen Elementen und  Zeichen, die zur islamischen Kultur gehören,  unter das Recht auf freie Meinungsäußerung fällt. Er sagt: "Dies gehört zum Recht  auf Religionsfreiheit und alle Religionen müssen in gleichem Maße dieses Recht nutzen können."

                                        Musik

Leider stoßen die Muslime in Europa tagtäglich auf Hindernisse für die Ausübung ihrer Religion.  Länder, die behaupten  die Wiege der Freiheit  und der freien Meinungsäußerung zu sein, verstoßen gegen das  Prinzip der Religionsfreiheit. Frankreich  war das erste Land  in dem das Kopftuchverbot für muslimische Schülerinnen eingeführt wurde.  Im Gefolge verwehrten auch andere europäische Länder  muslimisch gekleideten Frauen das Betreten von  öffentlichen Plätzen .  Danach kamen der Gesichtsschleier und die Burka an die Reihe und wurden untersagt.  In vielen europäischen Ländern ist die Burka nicht mehr erlaubt.  Durch Verbote für die Muslime wollen sie den Islam selber angreifen. In der Schweiz haben rechtsradikale Parteien den Bau von Minaretten und Moscheenkuppeln untersagt.  In einigen europäischen Ländern ist man sogar bestrebt, den Arabischunterricht an islamischen Schulen und Lehrstätten zu verbieten. Aber der Koran ist auf Arabisch und Arabisch ist die Sprache des Islams. 

 Bericht der PEW  über Gewalt gegen religiöse Minderheiten in Europa im Jahre 2015 

Alle diese Verbote und Einschränkungen gehen von der falschen Vorstellung aus, der Islam verbreite Radikalismus und Gewalttätigkeit.  Aufgrund dieser irrigen Ansicht  schüren die westlichen Regierungen Angst vor dem Islam und rechtfertigen ihr islamfeindliches Vorgehen und die Benachteiligung und Verbote für Muslime.  Die Gesetze zur Terrorismusbekämpfung in Europa sind außerdem so gestaltet, dass die Muslime zum  Hauptziel dieses Kampfes  werden.  Bereits beim kleinsten Vorfall werden die Muslime als erste verdächtigt und  von Medien und dem Sicherheitsapparat angegriffen.  Die amnesty international hat in einem Bericht, den sie Ende Januar 2017 herausgab die Anti-Terror-Gesetze in Europa als diskriminierend bezeichnet  und erklärt, diese Gesetze würden, weil sie die Muslime und die Flüchtlinge in europäischen Ländern ins Visier nehmen,   Angst, Befremdung und Abscheu schüren.  Julia Hall, eine Expertin der amnesty international für den Kampf gegen Terrorismus , welche diesen Bericht anfertigte, sagt: "Wir  sind zurzeit in Europa nicht so sehr Zeuge von Gesprächen wie vom Heraufbeschwören einer Einstellung, gemäß der Sie als Bedrohung gelten, falls Sie ein  Muslim, Einwanderer oder Flüchtling sind.  In unserem jüngsten amnesty international Bericht sind wir bestrebt zu zeigen, dass die Vorkehrungen, die die europäischen Staaten getroffen haben, zur  Entstehung dieser Einstellung beigetragen haben." 

Islamophobie in Europa 

Zurzeit  ist angesichts der Tatsache, dass die meisten Einwanderer und Flüchtlinge in Europa aus muslimischen Ländern kommen, die einwandererfeindliche Politik darauf ausgerichtet, Einschränkungen für die Muslime aufzustellen. Die Parteien in Europa  wetteifern miteinander um die Einführung von Verboten für die Muslime, allen voran die rechtsradikalen, davon insbesondere die Front National in Frankreich und die islamfeindliche "Partei für Freiheit" in Holland . Geert Wilders der Vorsitzende der Partej voor de Vrijheid fordert die Schließung von Moscheen und Islamschulen in Holland. Er sagt, bei Leuten auf der Straße,  denen man  ansieht, dass sie Ausländer sind, handle es sich um Straßenterroristen.  Le Pen von der Front National in Frankreich ist eine Gleichgesinnte von  Wilders. Sie vertritt die Ansicht dass man die Islamische Bekleidung für Muslime in Frankreich ganz verbieten müsse.  Sie hat sogar einmal  gegen das zunehmende Angebot  von Halal-Nahrung der Muslime in Frankreich protestiert, da die französische Bevölkerung sich für diese Halal-Nahrung der Muslime, wegen ihrer Qualität und Vorteile für die Gesundheit, interessiert hat.

 Der wachsende Zulauf zu den rechtsradikalen Parteien  hat andere Parteien in Europa dazu veranlasst , dass sie in gewissem Umfange   in die Slogan der   Rechtsradikalen einstimmen und den Muslimen in ihren Ländern ob sie nun Staatsbürger sind, Einwanderer oder Flüchtlinge, Einschränkungen auferlegen.  Diese Freiheitsbeschränkungen sind ein grünes Licht für diejenigen in Europa, die den Islam anfeinden und sich  diskriminierend und rassistisch gegenüber Muslimen verhalten, ohne mit strafrechtlicher Verfolgung rechnen zu müssen.  Für die europäischen Staaten scheint dieses rassistische Verhalten ein Weg zu sein, um den in Europa ansässigen Muslimen  das Leben schwer zu machen.

 

Tags