Pezeshkian: Teheran ist „ernsthaft“ an Gesprächen interessiert; Iran wird friedliche nukleare Aktivitäten „mit Nachdruck“ verfolgen
ParsToday - Präsident Masoud Pezeshkian unterstrich die prinzipielle Politik der Islamischen Republik Iran für friedliche Interaktionen mit der Welt und sagte, Teheran sei in ernsthaften Verhandlungen und strebe eine Einigung an.
„Wir verhandeln [ernsthaft], weil wir Frieden wollen“, sagte Pezeshkian am Sonntag. Das Land werde seine nuklearen Errungenschaften, insbesondere im Bereich der friedlichen Energie, nicht aufgeben, sagte er.
„Wir werden diese friedlichen Aktivitäten weiterhin mit Nachdruck verfolgen“, fügte er in der Kabinettssitzung hinzu.
Pezeshkian stellte unterdessen klar, dass die Islamische Republik die Forderung nach einer Demontage ihrer gesamten nuklearen Infrastruktur als inakzeptabel bezeichne.
Seit Jahren beschuldigen die USA und ihre Verbündeten die Islamische Republik, nach „Atomwaffen“ zu streben, obwohl Iran erklärt, dass er im Einklang mit seinen moralischen und religiösen Prinzipien weder die Herstellung noch die Entwicklung oder Lagerung solcher Waffen anstrebe.
Die USA und ihre Verbündeten hätten die Islamische Republik mit einer Reihe illegaler und einseitiger Sanktionen ins Visier genommen.
Auch die USA und das israelische Regime, Washingtons wichtigster Verbündeter in der Region, haben wiederholt mit einem Angriff auf die iranischen Atomanlagen gedroht und die vollständige Zerstörung der iranischen Atomanlagen gefordert - eine Forderung, die zuletzt von US-Präsident Donald Trump bekräftigt wurde.
Pezeshkian stellte außerdem fest, dass „die Islamische Republik Iran niemals den Besitz von Atomwaffen angestrebt hat, nicht anstrebt und niemals anstreben wird“.
Er bekräftigte die religiöse und rechtliche Position des Landes gegen die Entwicklung von Atomwaffen und verwies auf die Fatwa des Revolutionsführers Ayatollah Ali Khamenei, die ein solches Streben kategorisch verbietet.
Der iranische Präsident erklärte, dass Iran seine Arbeit im Bereich der Atomenergie entschlossen fortsetzen werde, da die Nukleartechnologie dem Land nicht nur bei der Energieerzeugung, sondern auch in lebenswichtigen Bereichen wie der Medizin, der Landwirtschaft und dem Umweltschutz große Vorteile bringe.