Oct 24, 2017 18:24 CET
  •  Islam richtig kennenlernen (97 - der Koran und die modernen Wissenschaften)  

Ein hervorragender Aspekt des Idschaz (Wundercharakters) des Korans ist der Hinweis auf eine Reihe von natürlichen Erscheinungen und einige wissenschaftliche Themen. Der Koran hat ohne den geringsten Irrtum auf einige Geheimnisse in der Natur hingewiesen, welche  die moderne Wissenschaft inzwischen aufgedeckt hat. Das gilt als erstaunliches Wunder.

                 

Der Koran ist das Wort Gottes. Es gehört zu den Vorzügen dieses Buches, dass es direkt von Gott kommt und über den Offenbarungsengel Dschibriil (Gabriel) auf das makellose Herz des Propheten Gottes herabgesandt wurde. Der Koran überragt die anderen Himmelsbücher darin, dass er ein umfassendstes Konzept für das Wohl des Menschen unterbreitet. Er ist  Quelle der Rechtleitung. Im Vers 20 der Sure 45 (Dschathiya) beschreibt Gott den Koran wie folgt:

„Dies sind Einsicht bringende Zeichen für die Menschen und Rechtleitung und Barmherzigkeit für Leute, die überzeugt sind.“

 Hier stellt Gott den Koran als Mittel für die Erkenntnis aller Menschen vor, aber er sagt, dass der Koran nur für diejenigen, die Glaubensgewissheit erlangt haben, auch Rechtleitung und ein Segen ist.  Der Koran ist selbstverständlich nicht nur für ein bestimmtes Volk oder eine bestimmte Gruppe gedacht  sondern alle Menschen können ihm zuhören, allerdings wird erst den überzeugten Gläubigen der besondere Nutzen der Rechtleitung und  der Barmherzigkeit die mit dem Koran einhergeht, zuteil. Wer nach der Wahrheit sucht, sollte sich aber auf jeden Fall dem Koran zuwenden,  denn der Koran verhilft zur Einsicht, zur Rechtleitung und zu Segen.  Da der Koran ein Mittel zur Erkenntnis ist, verleiht er dem Menschen die Fähigkeit zu verstehen und einsichtig zu werden. Diese Einsicht umfasst alle Seiten des Lebens – das Denken des Menschen und seine Moral, sowie  die politischen, gesellschaftlichen, wirtschaftlichen Aspekte und seine familiären Angelegenheiten.

                          

Wir sollten nun, wo die Rede von Erkenntnis und Begriffsvermögen ist, erwähnen, dass der Korans nichts auslässt, was zur Rechtleitung des Menschen nötig ist. Er ist ein unbegrenztes Meer von Wissen. Denn Gott sagt selber im  Vers 54 der Sure 18 (Kahf) ::
" لَقَدْ صَرَّفْنَا فی هذَا الْقُرْآنِ لِلنَّاسِ مِن کُلِّ مَثَلٍ وَکَانَ الْإِنسانُ أَکْثَرَ شَئ جَدَلًا

„Und Wir haben ja in diesem Koran den Menschen ein jedes Gleichnis verschiedenartig dargelegt; aber der Mensch ist von allen Wesen am streitsüchtigsten.“

 

Das bedeutet, dass Gott im Koran durch Anwendung verschiedener Gleichnisse und Argumente und Ausdrucksweisen  und auf verschiedenen Wegen, die eine Wirkung auslösen  können, zu den Menschen gesprochen hat, um sie auf den richtigen Weg zu führen und sie charakterlich zu veredeln.  Da der Koran Buch der Rechtleitung ist und herabgesandt wurde, damit sich der Einzelne und die Gesellschaft vervollkommnen, wird in ihm über alle diesbezüglich notwendigen  Dinge gesprochen. Um den geistigen Horizont des Menschen zu erweitern, spornt Gott in zahlreichen Versen des Korans zum Erwerb von Wissen an. Der Koran ist natürlich kein detailliertes Nachschlagewerk für Mathematik, Chemie, Physik und Botanik und Zoologie usw. Das Hauptziel der Herabsendung des Korans ist die Erziehung, Entfaltung und Vervollkommnung des Menschen.

 

Zugleich ist es ein hervorragender Aspekt des Wundercharakters des Korans dass und wie er  auf eine Reihe von natürlichen Erscheinungen und einige wissenschaftliche Themen hinweist. Der Koran hat ohne den geringsten Irrtum auf einige Geheimnisse in der Natur hingewiesen, welche  die moderne Wissenschaft inzwischen aufgedeckt hat. Das gilt als erstaunliches Wunder und ist ein fester Beweis dafür, dass dieses Buch von Gott herabgesandt wurde. Tausende von Gelehrten und Wissenschaftlern haben der heutigen Menschheit  ihr Denken und ihr Wissen hinterlassen. Sie haben Teile der Geheimnisse der Schöpfungswelt aufdecken können.  Wenn die heutige Generation erfährt, dass der Koran vor 14 Jahrhunderten eine Reihe der kompliziertesten Erscheinungen  in der Schöpfung darlegt, wird sie sicher auf den Koran achten und davon überzeugt werden, dass er  Gottes Offenbarung ist. Der Wundercharakter des Korans, wissenschaftlich gesehen, und seine Erklärungen zu Rätseln des Daseins, die erst viel später durch die Wissenschaft geklärt wurden, ist ein sehr umfassendes Thema, dessen Darlegung zahlreiche Bücher, Artikel und Konferenzen erfordern.  Wir bringen in unserem Beitrag über den Islam nur einige Beispiele für dieses  Wissenschaftswunder des Korans. Jedoch ist es nach unserer Meinung nötig, vorher noch einige Hinweise zu geben. 

                        

Als erstens  möchten wir hervorheben, dass wir hier nicht beweisen wollen, dass der Koran ein Buch der Wissenschaft in dem üblichen Sinne ist oder dass es die Daseinserscheinungen auf die gleiche Weise betrachtet wie wissenschaftliche Fachbücher. Der Koran verweist auf zahlreiche Punkte hinsichtlich Pflanzen, Tiere, Erde und Himmel, Weltraum, Sterne, Mond und Sonne und physischen und psychischen Eigenschaften des Menschen und viele weitere natürliche Phänomene. Das soll aber wohlgemerkt nicht bedeuten, dass der Koran ein Buch über Botanik und Zoologie, Geologie, Astronomie und Physiologie usw. wäre. Denn der Koran ist in der Hauptsache ein Buch der Rechtleitung, der Weltanschauung und des Gesetzes und bezweckt die Erreichung des diesseitigen und jenseitigen Wohles des Menschen.  Wenn dieses Himmelsbuch auch auf einige Fragen der Wissenschaft und Gegebenheiten in der Schöpfungsordnung hinweist,  so nur im Zusammenhang mit diesem eigentlichen Ziel.

 Ein weiterer Punkt, auf den wir hinweisen müssen, ist folgender: Auch wenn eine Reihe von wissenschaftlichen Wahrheiten im Koran im Zusammenhang mit dem Hauptziel dieses Buches angeführt werden, so erfolgen diese Hinweise nicht mit Hilfe von Ausdrücken der Wissenschaft, denn der Koran ist das Wunder des Letzten der Propheten, welches für alle Epochen gelten soll.  Daher liegt es auf der Hand, dass dieses Buch sich nicht durch Anwendung  einiger besonderer Begriffe der Wissenschaft, die mit der Zeit Veränderungen erfahren und ihre Tauglichkeit verlieren, in einen Rahmen zwängen kann. Vielmehr müssen die Wahrheiten so umschrieben werden, dass sie für die Menschen aller Epochen  verständlich sind. Nun werden wir in dieser und nachfolgenden Teilen, unter Berücksichtigung dieser Hinweise, einige Beispiele im Koran betrachten.

                              

Zweifelsohne zählt es zu den größten wissenschaftlichen Errungenschaften der Menschheit in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, dass sie Zugang in das Weltall gefunden hat und die Erdatmosphäre verlassen konnte. Jahrelang haben Spezialisten in den Wissenschafts- und Forschungszentren überlegt, wie sie das schaffen können. Sie sahen viele Hindernisse auf dem Weg zu diesem Ziel liegen, und eines davon war die Anziehungskraft der Erde. Schließlich aber konnten sie das Rätsel lösen und ihnen wurde klar, dass sie eine Antriebskraft brauchen, welche einem Flugkörper befähigt, 11 Kilometer in der Sekunde zurückzulegen umso die Anziehungskraft der Erde zu überwinden. Auf diese Weise konnte der Mensch einen alten Traum erfüllen.

Es war also eine besonders große Kraft nötig, um die  Riesenraketen und Raumfahrtschiffe ins All schicken zu können.
 

Wenn wir nun aus dieser Sicht einen Blick in den Koran werfen, finden wir dort den Hinweis auf dieses wissenschaftliche Gesetz, welches eine Überwindung der Erdanziehungskraft und ein Eindringen in das Weltall und den Zugang zu anderen Himmelskörpern ermöglicht. Und zwar steht im Vers 33 der Sure 55   (Rahman) Vers 33:

„O ihr Gesellschaft der Dschinn und der Menschen, wenn ihr aus den Bezirken der Himmel und der Erde hinausdringen könnt, so dringt doch heraus. Ihr werdet nicht herausdringen, außer mit einer (außergewöhnlichen) Macht.“

                             

In Wahrheit hat der Koran in diesem Vers zugleich zwei Dinge deutlich gemacht: Erstens hat er festgestellt, dass es möglich ist die Anziehungskraft der Erde zu überwinden, die Atmosphäre zu verlassen und die Reise ins All anzutreten.  Schon dies ist angesichts der Denkweise und dem Wissensniveau  zur Zeit der Offenbarung des Korans ein großes Wunder. Den Menschen von damals und selbst ihren Gelehrten erschien es unmöglich, dass der Mensch ins All und zu anderen Himmelskörper gelangen kann.

Eine weitere Wahrheit, auf die der Koran hinweist, besteht darin,  dass die Überwindung der Erdatmosphäre und das Eindringen in die Himmel durch einen besonderen Faktor möglich werden, nämlich durch eine besondere große  Energie. Dies aber hat die Menschheit erst nach vielen Jahrhunderten Anstrengungen begriffen.  Man bedenke, wann der Koran diese Wahrheit offenbart hat. Er offenbarte dies in einer Zeit, wo  die Gelehrten genau das Gegenteil dachten. Es ist also ein Wunder, dass der Koran dies erklärt. Ist es nicht auch ein klarer  Beweis dafür, dass dieses Buch göttliche Offenbarung ist und seine Verse von Gott dem Weisen und Wissenden herabgesandt wurden: von dem Schöpfer von Himmel und Erde nämlich,  der genau die Gesetze, die über das Dasein herrschen und die er ja selber aufgestellt hat, kennt?