Deswegen „Ewiges Wunder“ (13 – aus der Sicht der Embryologie)
Die Welt gehorcht einer harmonischen Ordnung und hat ein Ziel. Sie ist voller Zeichen für das Wissen und die Weisheit Gottes, die ihr zugrunde liegen.
Der Mensch versucht, als Statthalter Gottes auf Erden, die sinnvolle Daseinsordnung zu verstehen und ihre Gesetze und anderen Erscheinungen aufzudecken. Eines der wichtigsten Phänomene ist er selber und sind seine Fähigkeiten.
Zu den wissenschaftlich gesehen erstaunlichen Aussagen des Korans gehört die Beschreibung der Entwicklung des Ungeborenen. In mehreren Suren spricht Gott über die Entwicklungsstufen des Menschen im Mutterleibe, darunter in der Sure 6 (An`am) der Sure 22 (Hadsch) und 23 (Muminun) sowie in der Sure 30 (Rum) und der Sure 32 (Sadschda ).
In der Sure Muminun heißt es im Vers 12 zunächst:
Wir schufen den Menschen ja aus einem Auszug aus Lehm.
Und dann lesen wir in den Versen 13 und 14:
Hierauf machten Wir ihn zu einem Samentropfen in einem festen Aufenthaltsort (der Gebärmutter).
Hierauf schufen Wir den Samentropfen zu einem Anhängsel (geronnenes Blut), dann schufen Wir das Anhängsel zu einem kleinen Klumpen (ähnlich wie zerkautes Fleisch), dann schufen Wir den kleinen Klumpen zu Knochen, dann bekleideten Wir die Knochen mit Fleisch. Hierauf ließen Wir ihn als eine weitere Schöpfung entstehen. Segensreich ist Allah, der beste Schöpfer.
Diese Worte über die Entwicklungsstufen des Menschen haben viele Wissenschaftler in Erstaunen versetzt. Einer von ihnen ist Dr. Keith Moore, der Vater der Embryologie, der 1984 die höchste Auszeichnung Kanadas für seine Anatomie-Kenntnisse erhielt. Einer der muslimischen Staaten lud ihn ein, damit er über das Thema Embryologie im Koran spricht. Zunächst zeigte er kein Interesse. Denn er war der Ansicht, dass ein Buch das 14 Jahrhunderte alt ist, nichts Wichtiges über die Leibesfrucht sagen kann. Dies insbesondere angesichts der Tatsache, dass die Embryologie erst in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts erwähnenswerte Fortschritte gemacht hat. In der Absicht, vielleicht Fehler in dem Heiligen Buch der Muslime zu entdecken zu können, nahm Dr. Moore schließlich die Einladung an. Doch nach seiner Untersuchung der Verse des Korans über die Entwicklung des Embryos änderte sich seine Ansicht völlig und er stellte fest:
„Das meiste was über Embryologie im Koran steht, deckt sich perfekt mit den neuen Erkenntnissen dieser Wissenschaft. Es gibt auch einige Verse, zu denen ich kein genaues Wissen besitze, weil sich in der Embryologie noch niemand dazu geäußert hat. In meinen Augen kann dieses Buch, der Koran, nicht vor 14 Jahrhunderten von einer oder mehreren Personen geschrieben worden sein sondern ist das Wort Gottes, des Allwissenden, der über alles im Bilde ist.“
Dr. Moore hat nichts finden können, was an dem Himmelsbuch des Islams zu bemängeln gewesen wäre. Nicht nur das: Er hat sogar aufgrund dessen, was er im Koran entdeckte, in einigen seiner Werken, darunter dem Buch „Entwicklung des Menschen“, wichtige Verbesserungen vorgenommen und sie in veränderter Form neu aufgelegt. Sein Buch über die Entwicklung des Menschen wurde 1982 als bestes Medizinbuch preisgekrönt. Es wurde in mehrere Sprachen übersetzt und als Lehrbuch für die Embryologie angewendet.
Dr. Keith Moore sagte auf einer internationalen Ärztekonferenz:
„Es ist höchst erfreulich, dass ich etwas dazu beisteuern kann, den Inhalt der Koranverse über die Entwicklung des Menschen darzulegen. Für mich ist vollkommen klar, dass diese Aussagen seitens Allah auf Mohammad (S) herabgeschickt worden sind, denn fast das gesamte Wissen, welches den Embryo betrifft, ist selbst mehrere Jahrhunderte später noch unentdeckt geblieben. Für mich steht mit Sicherheit fest, dass Mohammad der Prophet Gottes ist.“
Gemäß Dr. Moore sind die Entwicklungsstufen des Embryos, wie sie heute in den wissenschaftlichen Kreisen definiert wurden, nicht so einfach nachzuvollziehen, während der Koran eine klare und leichtverständliche Einteilung vornimmt. Gemäß dem Koran werden alle Phasen der Entwicklung des Embryos von einer überlegenen Macht, sprich Gott, gelenkt: In den Versen 7 und 8 der Sure 82 Infitar heißt es darüber:
„(Der Gott)Der dich erschaffen und da(bei) zurechtgeformt und wohlgebildet gemacht hat,
und dich, in welcher Gestalt Er wollte, zusammengefügt hat“
Die ersten Lebensphasen des Menschen sind die der Entwicklung seines Embryos bis zur Geburt. Danach folgen die Stillzeit und die Phase als Kleinkind, danach die Stufen des Erwachsenenwerdens und der Vollreife und des Alterns. Der Vers 5 der Sure 22 (Hadsch) führt diese Lebensphasen des Menschen vor Auge. Dort heißt es:
O ihr Menschen, wenn ihr über die Auferweckung im Zweifel seid, so haben Wir euch aus Erde erschaffen, hierauf aus einem Samentropfen, hierauf aus einem Anhängsel, hierauf aus einem kleinen Klumpen, gestaltet und ungestaltet, um (es) euch klarzumachen. Und Wir lassen, was Wir wollen, im Mutterleib auf eine festgesetzte Frist untergebracht. Danach lassen Wir euch als kleine Kinder hervorkommen. Hierauf (lassen Wir euch heranwachsen), damit ihr eure Vollreife erlangt. Und mancher von euch wird (frühzeitig) abberufen, und manch einer von euch wird in das niedrigste (Greisen)alter gebracht, so dass er nach (dem vorherigen) Wissen nichts (mehr) weiß. ...
Die Embryologie besagt, dass sich als erstes von allen fünf Sinnen der Hörsinn des Ungeborenen entwickelt. Das Kind im Mutterleib kann nach der 24. Woche hören. Danach entwickelt sich der Sehsinn und nach der 28. Woche reagiert die Netzhaut des Ungeborenen auf Licht. Gott hat im Vers 9 der Sure 32 (Sadschda) diese Entwicklung des Menschen im Mutterleib wie folgt verkündet:
Hierauf formte Er ihn zurecht und hauchte ihm von Seinem Geist ein, und Er hat euch Gehör, Augenlicht und Herzen gemacht. Wie wenig ihr dankbar seid!
Nachdem Dr. Keith Moore die Wahrheiten im Koran seitens der Wissenschaft bestätigt sah, hat er an den meisten Konferenzen über die Wissenswunder im Koran teilgenommen. Zum Beispiel an einer Konferenz in Moskau an der muslimische und nicht-muslimische Gelehrte teilnahmen. Sie wurde vom Moskauer Fernsehen ausgestrahlt. Im Gefolge dieser Konferenz sind 37 bekannte russische Wissenschaftler Muslim geworden. Als Dr. Keith Moore auf dieser Konferenz gefragt wurde, ob er Muslim geworden sei, antwortete er: „Ich bekenne, dass der Koran das Buch Gottes und Mohammad der Prophet Gottes ist.“ Daraufhin wurde ihm gesagt: „Dann sind Sie Muslim.“ Dr. Moore aber erwiderte: „Obwohl ich noch nicht offiziell bekannt gegeben habe, dass ich Muslim bin, stehe ich bereits jetzt stark gesellschaftlich unter Druck.“ Ein Jahr darauf hat der Vater der Embryologie jedoch offen bekannt gegeben, dass er den Islam angenommen hat.
Inzwischen haben sich noch weitere Wissenschaftler zu den Wahrheiten im Koran bekannt.
Der US-amerikanische Wissenschaftler Marshall Johnson sagt über die Koranverse, die von der Embryologie handeln:
„Die Beschreibungen der Entwicklungsstufen des Embryos im Koran sind kein Zufall. Nur sehr starke Mikroskope können diese Tatsachen feststellen, während der Koran 1400 Jahre zurückliegt und es damals keinerlei Mikroskope gab. Selbst das erste Mikroskop das man erfunden hat, war nicht in der Lage um mehr als das Zehnfache zu vergrößern und hätte nur ein undeutliches Bild vorlegen können. Es ist eine selbstverständliche Wahrheit dass bei dem, was Mohammad (S) verkündet, göttliche Eingebung eine Rolle gespielt hat“.
Der Koran ist voller Wahrheiten und Zeichen, die der Menschheit den Weg zu wahrem Glück zeigen. Die Hinweise in diesem Buch auf die Naturerscheinungen leuchten den Verständigen auf den Weg.
In dem Vers 190 der Sure Al-i Imran, Sure 3 heißt es:
In der Schöpfung der Himmel und der Erde und in dem Unterschied von Nacht und Tag liegen wahrlich (klare) Zeichen für diejenigen, die Verstand besitzen,
Die Verse im Koran erinnern uns auch daran, dass Gott dem Menschen bei seiner Erschaffung einen Abglanz von Seinen Eigenschaften als Pfand anvertraut hat. Wenn der Mensch of this Potential aktiviert, erreicht er die höchste Stufen der Vollkommenheit. Auf dieses Thema werden wir noch zurückkommen.