Apr 07, 2021 04:30 CET

Der Heilige Koran ist ein himmlisches Dokument, die letzte göttliche Urkunde; der Menschheit übersandt. Viele Denker bestätigen, dass es kein Menschenwerk sein kann. Und weil dieses Buch für alle Zeitalter gilt, ist auch sein Wundercharakter unvergänglich. Je mehr das Wissen der Menschheit wächst, desto mehr erstaunliche Wahrheiten lassen sich in ihm entdecken.

 

 

Imam Sadiq (F) hat gesagt: Der Heilige Koran ist für die neue Generation (Hudschat) Beweis, so wie er für die vorherigen Generationen Beweis war. Jedes Volk wird (in den Versen des Korans) neue Frische finden und wer den Koran durchliest und nachdenkt, wird jedes Mal an einem neuen Punkt angelangen. Unterdessen sind diese besonderen Eigenschaften bei der Dichtung und  bei Ansprachen und Reden nicht gegeben.“

Wenn die Muslime  besonderen Wert auf ihr Himmelsbuch legen, so hat es zweifelsohne mit dessen hervorragenden Eigenschaften zu tun. Dieses Wunder, welches der Prophet (S) überbrachte, ging aus dem Licht der göttlichen Offenbarung hervor und lenkt die Menschheit auf den rettenden Weg. Die Weiterentwicklung der Menschheit von einer Stufe zur nächsten ist in etwa mit der  Entwicklung von Schülern bei der Erreichung höherer Lehrstufen zu vergleichen. Vor langer Zeit besaßen die Menschen weniger Wissen und hatten sich geistig noch nicht so weit entfaltet. Daher hat Gott zu ihrer Rechtleitung einfache Bücher und Gebote  herabgeschickt. Aber in den darauffolgenden Phasen hat Gott die Gebote zur Rechtleitung universaler und detaillierter gestaltet, weil die Menschheit ihre geistige Reife erreicht hatte und fähig geworden war, an Hand umfassender Gesetze den richtigen Weg vom falschen zu unterscheiden.

 Der Koran ist dieses göttliche Grundgesetz welches die islamische Kultur entstehen lässt. Die Menschen können dieses Grundgesetz, je nach ihrer Kapazität und ihren Fähigkeiten, auf beste Weise anwenden. Gemäß Gottes Wort  erübrigt sich aufgrund der  Herabsendung der umfassenden und vollendeten Gesetze des Korans die Herabsendung weiterer Himmelsbücher und neuer  religiöser Konzepte.  Dies insbesondere weil die Worte und Verse im  heiligen Koran genau dieselben sind, die Gott dem Propheten (s) geoffenbart hat und die damals schon schriftlich festgehalten wurden.

               

  Ungefähr im Jahre 28 nach der Hidschra und dem Mondkalender – das heißt um 650 nach Christus - wurden die ersten handgeschriebenen Exemplare, die alle Offenbarungsverse umfassten, den Gläubigen zur Verfügung gestellt.

Der wichtigste Vorzug des Korans ist in Wahrheit sein fruchtbarer Beitrag zur Verbesserung des Denkens und Verhaltens der Menschen. Der Koran bezeichnet sich selber als Buch der Rechtleitung und die ganze Menschheit als seine Hörerschaft. Zum Schluss des Vers 31 der Sure 74 (Mudathir ) spricht Gott:

...Und es (dieser Koran)  ist nur eine Ermahnung für die Menschen.

Der Mensch kann zur Verbesserung und Bereicherung seines Geistes allem anderen voran aus der Quelle des Korans schöpfen und an dieser Quelle den Durst seiner Seele stillen. Dank der Beziehung, die er über den Koran und dessen ansprechende Worte mit dem Schöpfer des Daseins aufnimmt, gelangt er an das Meer göttlichen Wissens und der Immaterialität und wird aus den Fesseln der Liebe zum Materiellen befreit.

Die seelischen und moralischen Erkrankungen des Menschen ähneln denen des des Körpers und bedürfen wie sie einer Heilung und Beachtung. Geht man nicht ihren Ursachen nach lassen sie sich möglicherweise nicht mehr kurieren. Der Koran hat eine heilende Wirkung bei  seelischen und geistigen Leiden wie Unwissenheit, Überheblichkeit, Eifersucht und Unaufrichtigkeit. Daher stellt Gott ihn im Vers 82 der Sure 17 mit diesem Vorzug vor:  

Und Wir offenbaren vom Koran, was für die Gläubigen Heilung und Barmherzigkeit ist; 

An verschiedenen Stellen im Koran werden seelisch Kranke wie der Pharao, Qarun (Korah) und Balam ibn Baura beschrieben und wird im Rahmen der Wiedergabe einer wahren Begebenheit direkt oder indirekt das heilende Rezept bei moralischen Abweichungen vorgestellt.  Ein Beispiel ist auch die Beschreibung der  Erschaffung Adams und seiner Kinder. Diese Beschreibung im Koran ist mit Hinweisen auf einige psychologische Aspekte verbunden. Zum Beispiel, dass ein Minderwertigkeitsgefühl und Charakterschwäche  oftmals zu persönlichen und sozialen Störungen führen. Viele Kriege und viele blutige Ereignisse in der Geschichte sind darauf zurückzuführen, dass Menschen vom Neid, von der Gier oder der Überheblichkeit beherrscht wurden.  Der Neid und die Rachelust hat einst den Sohn Adams Qabil (Kain) dazu verführt, dass er seinen Bruder Habil (Abel) umbringt.

 

 Ein Mensch der keine Selbstachtung und innere Würde  besitzt, vermag nicht seine  egoistischen Wünsche und Begierden zu kontrollieren und er behandelt andere schlecht. Zum Beispiel setzt er sie  herab, um Genugtuung zu finden. Aber der Koran ehrt den Menschen. Er nennt ihn den Statthalter Gottes auf Erden! Auf diese Weise zügelt er verheerende Gefühle im Menschen. Er verleiht dem Leben einen Sinn und eine Zielrichtung, indem er ihm den Geist des Glaubens und der Erkenntnis einhaucht.

Diese Wahrheit geht aus dem Vers 57 der Sure 10, Yunus, hervor, wo es, an alle gerichtet, heißt: 

O ihr Menschen, zu euch ist nunmehr eine Ermahnung von eurem Herrn gekommen und eine Heilung für euer Inneres, eine Rechtleitung und Barmherzigkeit für die Gläubigen.

Außerdem lesen wir im Vers 44 der Sure 41 (Fusilat):

Er (der Koran) ist für diejenigen, die glauben, eine Rechtleitung und eine Heilung. 

 

                              
Durch nähere Betrachtung krankhafter Abweichungen des Charakters und gleichzeitiger Anführung der Behandlung solcher Fehlentwicklungen, zieht der Koran einen deutlichen Trennstrich zwischen dem Weg zur Vervollkommnung  und der  Abweichung von diesem Weg. Er stärkt auf diese Weise die gesunden und höheren Eigenschaften im Menschen. 

Imam Ali (F) hat alle  aufgefordert, die hohen Lehren des Gottesbuches zu nutzen und gesagt:  „In diesem Buch liegt die Heilung der schlimmsten Leiden: den Leiden des Unglaubens, der Heuchelei, der Verirrung und der Abirrung“. Auch folgende Worte stammen von ihm: „Wisset in diesem Buch sind Mitteilungen über die Zukunft und es enthält die Darlegung über Ereignisse und über die Heilung von Krankheiten und  das Konzept zur Regelung eures sozialen Lebens ...Nehmt das Buch Gottes fest in die Hand, denn es ist ein sehr sicheres Tau und ein ewiges Licht ...Wer den Rockzipfel des Korans ergreift , den wird er retten.“

 

Der Vergleich der Zustände unter  den Nomadenstämme auf der Arabischen Halbinsel zur vorislamischen Zeit der Unwissenheit mit den Qualitäten, welche diejenigen, die in der Schule des Korans zu Beginn des Islams charakterlich veredelt wurden, verdeutlicht die großartige Wirkung des Korans auf den Menschen und die Gesellschaft. 

                   

Als vor Jahrhunderten die Götzenverehrung üblich war, hat der Prophet des Islams auf Gottes Anweisung, die Menschheit aus diesem Joch befreit. Mit den Lehren der göttlichen Offenbarung hat er ihr Würde verliehen und eine neue Zivilisation hervorgerufen. Er hat das Dunkel der Unwissenheit und der Befolgung des Aberglaubens mit dem hellen Licht des Glaubens und der Rechtleitung verscheucht. Durch Verbreitung von Wissen hat er eine Gesellschaft, die vorher erfüllt war von Unwissen, Irrglauben und Aufruhr in eine Gemeinde verwandelt, in der Rechtschaffenheit und Wohl herrschte.

 Die Geschichte berichtet von einigen Ungläubigen, die den Propheten nicht anerkannt hatten,  sich jedoch  in der Nähe seines Hause versteckten, um ihm heimlich bei der Rezitation des Korans zuzuhören. Denn es tat ihnen gut, dem Koran zu lauschen.

                      

Der Koran wird auch Firqan genannt. Dieser Name charakterisiert  eine seiner Besonderheiten. Das arabische Wort Firqan wird auf etwas verwendet, was Wahrheit und Lüge voneinander trennt und ein Mittel der Erkenntnis ist.

 Es ist nicht daran zu zweifeln, dass der menschliche Verstand, auch wenn er ein wichtiges Wegelicht ist, dennoch nicht alles richtig erkennen kann. Im Diesseits stoßen Licht und Dunkel, Wahrheit und Lüge aufeinander, und jeder Mensch begegnet im Laufe des Lebens Fragen und hat mit verschiedenen Problemen zu kämpfen. So kommt es, dass er einen Wegweiser zur Differenzierung zwischen Wahrheit und Unwahrheit braucht und sich  nicht immer auf seinen Verstand verlassen kann. Gott hat den Menschen diesen Wegweiser in Form des heiligen Korans geschickt. Der Koran macht es möglich, die Wahrheit von der Unwahrheit zu unterscheiden. Ist Gottes Rechtleitung nicht die beste von allen?

  Erfahren Sie beim nächsten Mal noch mehr über die besonderen Eigenschaften des Korans.  

.