May 27, 2024 13:01 Europe/Berlin
  • Maßnahmen gegen den Verbrecher des Jahrhunderts/ ein Blick auf einige wichtige Entwicklungen in Europa und Lateinamerika

ParsToday – Kolumbiens Abbruch der Beziehungen zu Israel, die angespannten Beziehungen zwischen Spanien und Israel, Dänemarks Aufforderung an das zionistische Regime, die Angriffe auf Palästinenser zu stoppen, und die Betonung der Gültigkeit des Urteils des Internationalen Gerichtshofs durch den Außenpolitiker der Europäischen Union, sind wichtige Nachrichten aus Europa und Lateinamerika bezüglich Palästina.

Kolumbien: Wir haben unsere Beziehungen zu Israel abgebrochen

Der kolumbianische Außenminister Luis Gilberto Murillo sagte in einem Interview mit Al Jazeera: "Kolumbien hat die Beziehungen zu Israel abgebrochen, weil das Regime die internationalen humanitären Gesetze nicht respektiert und gegen sie verstoßen hat. "

Brasilien: Wir werden gegenüber Israels Aggressionen nicht schweigen

Die CNN-Website berichtete, dass Lula da Silva, der brasilianische Präsident, erklärt habe, dass dieses Land angesichts der Aggressionen Israels in Gaza nicht schweigen könne. Er sagte: "Ich möchte um Solidarität für die Frauen und Kinder bitten, die aufgrund der Verantwortungslosigkeit der israelischen Regierung weiterhin in Palästina sterben. "

Verschlechterung der Beziehungen zwischen Spanien und Israel

Unterdessen bezeichnete die spanische Verteidigungsministerin Margarita Robles laut Guardian den Gaza-Krieg als Völkermord am palästinensischen Volk und sagte, dass sich die Beziehungen zwischen Israel und Spanien nach der Entscheidung Madrids, Palästina als Staat anzuerkennen, verschlechtert hätten.

Auch der spanische Außenminister José Manuel Albares schrieb im sozialen Netzwerk X: "Die vom Internationalen Gerichtshof festgelegten Präventivmaßnahmen, einschließlich der Verpflichtung Israels, seine militärische Invasion in Rafah zu stoppen, sind verbindlich und bindend, und Israel muss sie befolgen; Dies gilt auch für die Herstellung eines Waffenstillstands, die Freilassung von Gefangenen und den Zugang zu humanitärer Hilfe in Gaza. "

Dänemark: Israels Militäroperationen gegen Palästinenser müssen gestoppt werden

Laut der türkischen Nachrichtenagentur Anadolu sagte auch der dänische Außenminister Lars Lokke Rasmussen, dass man derzeit und gemäß dem Urteil des Internationalen Gerichtshofs dafür sorgen müsse, dass Israels Bodenangriff auf Rafah sofort gestoppt und ein Waffenstillstand geschlossen werde. Das zionistische Regime müsse diesem Urteil Folge leisten.

Protestbrief von Mitarbeitern der Europäischen Union

Unterdessen berichtete die Zeitung The Guardian: "Mehr als 200 Mitarbeiter der Europäischen Union bezeichneten in einem Protestbrief an die drei Gewerkschaftsführer die Gleichgültigkeit der Union gegenüber der humanitären Krise in Gaza als alarmierend und bezeichneten sie als im Widerspruch zu den Grundwerten Brüssels.

Italien: Hilfe für UNRWA wird wieder aufgenommen

Laut Reuters kündigte der italienische Außenminister Antonio Tajani bei einem Treffen mit dem Premierminister der Palästinensischen Autonomiebehörde, Mohammad Mustafa, an, dass Italien seine Unterstützung für die Hilfs- und Beschäftigungsagentur für palästinensische Flüchtlinge (UNRWA) mit der Bereitstellung von 35 Millionen Euro wieder aufnehmen werde.

Borrell: Urteil des Internationalen Gerichtshofs ist bindend

Josep Borrell, der Leiter der Außenpolitik der Europäischen Union, schrieb in einer Nachricht im sozialen Netzwerk X: „Die Anordnungen des Internationalen Gerichtshofs bezüglich der Einstellung der israelischen Militäroperationen in Gaza sind bindend und müssen vollständig und wirksam umgesetzt werden. "

Tags